Wenige Tage vor der Bundestagswahl am 26.09.2021 war das Wahllokal in unserer Schule bereits für die neunten und zehnten Klassen am 22.09.2021 geöffnet: Die Juniorwahl hat erstmalig im KWR zur Stimmabgabe gebeten und eine Wahlbeteiligung von über 91% erzielt.
Mit der Wahlbenachrichtigungskarte in der Hand erfolgte der Abgleich mit dem Wählerverzeichnis – diese Wahlsimulation für Schüler*innen der gesamten Bundesrepublik ahmt realitätsnah das echte Wahlerlebnis nach und ermöglicht so das Erlernen und Erleben von Demokratie. So bekamen die Erstwähler*innen auch den echten Stimmzettel des Wahlkreises 41 – Hannover Stadt I ausgehändigt und konnten in der Wahlkabine abgeschirmt von den Mitschüler*innen ihre zwei Kreuze setzen.
Die Schüler*innen der Leistungskurse Politik-Wirtschaft aus dem zwölften Jahrgang fungierten als Wahlhelfer*innen und stellten folgendes Ergebnis fest:
Erststimmen:
Maximilian Oppelt, CDU 21,9%
Adis Ahmetovic, SPD 29,0%
Katharina Wieking, FDP 26,6%
Jörn König, AfD 0,0%
Swantje Michaelsen, GRÜNE 16,0%
Hans-Herbert Ullrich, DIE LINKE 3,6%
Jens Bolm, Die PARTEI 2,4%
Corinna Günther, Tierschutzpartei 0,0%
Ronald Rüdiger, FREIE WÄHLER 0,0%
Rainer Budnick, PIRATEN 0,6%
Zweitstimmen:
CDU 10,2%
SPD 13,9%
FDP 34,9%
AfD 1,2%
GRÜNE 28,9%
DIE LINKE 3,6%
Die PARTEI 3,0%
Tierschutzpartei 1,8%
FREIE WÄHLER 0,0%
PIRATEN 0,0%