Der Neubau schreitet schnell voran…
Täglich kann man neue Wände und Decken mit dem Baukran einschweben sehen.
Schon nach den Sommerferien soll der Rohbau abgeschlossen sein.
Geschrieben von schubert am . Veröffentlicht in Allgemein. Schreibe einen Kommentar
Täglich kann man neue Wände und Decken mit dem Baukran einschweben sehen.
Schon nach den Sommerferien soll der Rohbau abgeschlossen sein.
Geschrieben von schubert am . Veröffentlicht in Allgemein. Schreibe einen Kommentar
Alle KWR-Schüler mit Preisen ausgezeichnet!
Vergangenen Donnerstag bis Samstag fand der Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ in Einbeck statt. Als Veranstaltungsort stellte die KWS Saat den PS.Speicher zur Verfügung. Das KWR war dort durch seine 4 Regionalsieger mit den meisten Projekten einer einzelnen Schule vertreten.
Geschrieben von schubert am . Veröffentlicht in Allgemein. Schreibe einen Kommentar
Der Anmeldezeitraum für die Jahrgänge 6-11 läuft vom 06.05.22 bis zum 26.06.22.
Für den Jahrgang 5 endet er am 03.09.22.
Die Anmeldung zur Schulbuchmiete erfolgt ausschließlich digital über IServ.
Alle weiteren Infos unter „Über Uns“ – „Organisatorisches & Formulare“ – Schulbuchausleihe
Geschrieben von schubert am . Veröffentlicht in Allgemein. Schreibe einen Kommentar
Am 10.09.22 um 19.00 Uhr feiert das KWR in der Galerie Herrenhausen sein 25-jähriges Jubiläum (nach). Hinweise zum Kartenverkauf und weitere Informationen folgen im Frühjahr.
Geschrieben von schubert am . Veröffentlicht in Allgemein. Schreibe einen Kommentar
Zum zweiten Mal in Folge fand der „Jugend forscht“-Wettbewerb rein digital statt. Mit 5 von 9 ersten Preisen war das KWR die erfolgreichste Schule.
Geschrieben von schubert am . Veröffentlicht in Allgemein. Schreibe einen Kommentar
Das Medienkonzept des KWR sieht die schrittweise Einführung von Ipads als Arbeitsmittel in der Schule beginnend von Jahrgang 8 vor.
Zunächst wird im Februar der Jahrgang 10 ausgestattet, gefolgt vom künftigen Jahrgang 10 nach den Sommerferien.
Danach werden sukzessive die Jahrgänge 8 und 9 hinzugenommen.
Einige häufige Fragen und Antworten kann man hier nachlesen.
Geschrieben von schubert am . Veröffentlicht in Allgemein. Schreibe einen Kommentar
Einladung für Eltern der Jahrgänge 5 + 6 Dienstag, 23. November 2021, 18.00 – 19.30 Uhr in der Aula des KWR
Der Referent, Herr Reinhold Gravelmann von der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen, informiert über die Nutzung von Smartphones, sozialen Netzwerken und digitalen Spielen. Was geht (nicht)? Ab wann sollten Grenzen gesetzt werden?
Geschrieben von schubert am . Veröffentlicht in Allgemein. Schreibe einen Kommentar
Sie sind herzlich eingeladen zum Online-Elternabend am Donnerstag, 14.10.2021, 18.30-20.15 Uhr.
Die Themen sind:
– Wie viel Youtube, TikTok, Instagram und Gaming ist normal?
– Tweets, links, threads, blogs und likes … was bedeutet das?
– Ab wann wird Zocken und Spielen gefährlich?
– Kann daraus sogar eine Sucht entstehen und wie verhindere ich das?
Geschrieben von schubert am . Veröffentlicht in Allgemein. Schreibe einen Kommentar
Latein hat nichts mit Technik zu tun? Von wegen! Während die einen noch mit dem Videokonferenzmodul kämpften, sagten sich einige Neunt- und Zehntklässler: SOLO-Lateinwettbewerbe sind eine nette und auch stressfreie Beschäftigung. Schließlich waren sie durch ihren Unterricht ja auch gut auf das Thema Sport in der Antike vorbereitet.
Geschrieben von schubert am . Veröffentlicht in News. Schreibe einen Kommentar
Soll mein Kind zuhause bleiben? Das nds. Kultusministerium hat dafür eine Entscheidungshilfe erstellt.
Wenn Sie aber trotzdem nicht genau wissen, wie sie handeln sollen, so kontaktieren Sie zunächst die Schule. (Download PDF)
Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover
Seelhorststraße 52
30175 Hannover
mail@kwr-hannover.de