Modell Europa Parlament - Konzept und Termine
Bereits zum 18. Mal hat der Verein MEP.de in diesem Jahr das nationale Modell-Europa-Parlament, zu dem das KWR nunmehr seit 16 Jahren regelmäßig eingeladen wird, organisiert.
Das Modell-Europa-Parlament ist eine Simulation des Europaparlamentes, die in Berlin stattfindet. Die Schulen vertreten dabei einzelne EU-Mitgliedsstaaten – Portugal wurde durch unsere Schule repräsentiert.
Nach einer Eröffnung im Bundespresseamt erfolgt die zweitägige Sitzungsarbeit der Ausschüsse in den Landesvertretungen, die abschließenden Parlamentsdebatten finden im Saal des Bundesrates statt. Somit bietet das MEP die einmalige Gelegenheit, aktiv die politische Gremienarbeit kennen zu lernen – und das an authentischen Orten der Politik in der Bundeshauptstadt und gemeinsam mit ca. 180 Jugendlichen aus allen Bundesländern und den Gastländern Ungarn, Belgien und Luxemburg.
Das MEP richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 10.Klasse, soweit sie 15 Jahre alt sind. Es findet im Jahr 2018 voraussichtlich in der letzten Februarwoche statt. Eine vorbereitende AG beginnt nach den Herbstferien. Frau Andrich nimmt ab Sommer Anmeldungen der Interessenten entgegen.