Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover | Seelhorststraße 52 | 30175 Hannover
Kunst am KWR
Kunst
– ein Überblick von der 5. Klasse bis zum Abitur
Die Arbeit in den Jahrgängen 5 bis 7
In der Unterstufe werden alle wichtigen Arten von Werken, die Kunst und Gestaltung im Lauf der Kunstepochen geprägt haben, den Schülern und Schülerinnen nahegebracht: Malerei, freie künstlerische Zeichnung und Grafik, Bildhauerei, künstlerische Grafik und künstlerischen Druckverfahren. Hier werden erste Grundsteine für eine Weiterführung in den späteren Jahrgängen gelegt. Das Ziel des Kunstunterrichts ist dabei die Schulung des sinnlich wahrnehmbaren Betrachtens und die Vermittlung einer ästhetischen Grundbildung.
Projektbeispiele aus dem Themenfeld Architektur
In verschiedenen Jahrgängen wird das Thema Architektur immer neu beleuchtet und vertieft.
Impressionen aus den Jahrgängen 8 bis 10
Die Mittelstufe dient zur Ausprägung und Vertiefung. Hier geht es um die „angewandte Kunst“ mit Kommunikationsdesign, Industriedesign, Modedesign, Architektur, kommerzieller Grafik und Illustration. Auch die Arbeit mit neuen Medien kommt im heutigen Kunstunterricht nicht zu kurz (Film, Fotografie, Digitales Gestalten). Gestaltung ist dabei immer wieder ein Finden und Erfinden der eigenen Sprache im Rahmen der unerschöpflichen Möglichkeiten. Manchmal muss man einfach den Mut dazu haben. Wie lebt es sich in einem Kubus aus Stahl, Glas und Beton? Warum soll ich einen Trampelpfad in der Wiese als Skulptur erfahren? Im Kunstunterricht wird auch Ungewöhnliches präsentiert und die Offenheit und die Bereitschaft geweckt, sich mit weniger gefälligen Formen der Kunst auseinander zu setzten.
Impressionen aus der Oberstufe
Nachdem in der Unter- und Mittelstufe die Grundlagen gelegt worden sind, erwartet die Schüler in der Oberstufe inhaltlicher Tiefgang mit einem Leistungskursprofil und die weitere Beschäftigung mit der Kunst in Grundkursen.
Über den unterrichtlichen Rahmen hinaus wirkt das Fach Kunst vielfältig in den schulischen Alltag hinein. So gibt es in der Schule wechselnde Ausstellungen von Schülerarbeiten.
Kunst entdecken
Wir kooperieren als Partnerschule mit dem Kunstverein Hannover, wo zeitgenössische Kunstwerke nahbar werden. Bei unseren Ausstellungsbesuchen wird die Betrachtung der Kunst mit eigener kreativer Arbeit verbunden.