am KWR
Ein zentraler Baustein ist das begleitete Berufspraktikum in Jahrgang 11, das im Politikunterricht vor- und nachbereitet wird.
Darüber hinaus dient eine Stunde in der Woche dazu, die eigenen Stärken und Interessen zu definieren und Vorschläge für den beruflichen Werdegang zu entwickeln.
In den Jahrgängen 12 und 13 umfasst das Angebot:
Hochschulinformationstag
Hochschulinfo durch Ehemalige
Informationsabend der Rotarier
Projekt und Seminarfach business@school
Besuch der Bildungsmesse Vocatium
Universität – Stipendien – Beruf
Im Folgenden sind einige Angebote zum Thema Beruforientierung zu finden:
Hier erhält man eine Übersicht und eine Einschätzung zur Bewerbung auf zahlreiche Stipendien
Bundesagentur für Arbeit: Hier kann man persönliche Beratungsgespräche vereinbaren.
Weißt du noch nicht so recht, mit welchen Beruf es nach der Schulzeit bei dir weitergehen soll, so hat die BA eine Seite mit hilfreichen Fragen zusammengestellt.
Viele Einrichtungen und Universitäten bieten noch Unentschlossenen eine Jahr zu Orientierung an. Hier als Beispiel ein Link zur MHH:
Seit 2009 veranstaltet das Produktionstechnische Zentrum der Universität Hannover den MuT-Kongress, bei dem Mädchen einen Tag lang Einblick zum Beispiel in metallverarbeitende Techniken bekommen.
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot sich nach der Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz. Freiwilliges Engagement lohnt sich für alle und ist gerade auch für die Engagierten ein großer persönlicher Gewinn: Man sammelt praktische Erfahrungen und Kenntnisse und erhält erste Einblicke in die Berufswelt.
Das KWR arbeitet mit dem Projekt Business4School zusammen. Hier kann man sich informieren.
Die Bildungsmesse Vocatium ist ein Anlaufpunkt für Schüler*innen kurz vor dem Abitur. Man bekommt Informationen über Ausbildung, Duales Studium und Hochschulstudium.
Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover
Seelhorststraße 52
30175 Hannover
mail@kwr-hannover.de