Skip to main content
Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover | Seelhorststraße 52 | 30175 Hannover
  • Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium

    Modernes altsprachliches Gymnasium
  • Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium

    Modernes altsprachliches Gymnasium
  • Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium

    Modernes altsprachliches Gymnasium

Willkommen am KWR

Das KWR stellt sich vor:
In diesem Video stellen Kinder der 5. Klassen zusammen mit ihren Paten das KWR für 4. Klässler vor.

Dieses Jahr nehmen wir zum ersten Mal gemeinsam als Schule am Projekt SCHULRADELN teil!

Alle Schüler*innen, Eltern und Freund*innen des KWR sind ebenfalls herzlich eingeladen für unser Team mitzuradeln!
Bei dem Projekt geht es darum, im Zeitraum vom 04. – 24.06. möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Für die aktivsten Schulen in Hannover werden sogar Preise verliehen.
Also ganz egal, ob man schon viel mit dem Fahrrad unterwegs ist oder noch nicht: Jeder Kilometer zählt!

Weitere Informationen und eine kleine Anleitung zur Teilnahme sind im Infoblatt zu finden!

Neuigkeiten

Golf – besser als man zunächst denkt!

(von Henriette Radimirsch, Kleinigkeiten bearbeitet von Se) Bei der Wahl der Sportkurse für die Oberstufe gibt es viele attraktive Möglichkeiten- Rudern, Bouldern oder Inline Skating hören sich da sehr viel cooler an als Golf, was ja doch eher den Ruf hat, etwas für alte Leute zu sein und im Grunde ja auch gar kein richtiger Sport ist. Solche Vorurteile hatten viele von uns, als wir kurz vor den Sommerferien in den Sportkurs Golf eingeteilt wurden. Die Vorfreude war bei vielen nicht allzu groß, aber das änderte sich nach Beginn des Kurses schnell und merkten, dass Golf viel Spaß machen kann.

Neuer Caterer – Menüpartner

Mit Beginn des Schuljahres 23/24 erhalten wir im neuen Gebäudeteil “Forum” endlich die seit vielen Jahren ersehnte richtige Mensa. Hier wird uns ein neuer Caterer mit Mittagessen versorgen: “Menüpartner” bereitet das Essen täglich zu, zum Teil frisch, zum Teil aus Tiefkühlkomponenten (entsprechend den Vorgaben der Stadt Hannover).

Business@School – Tolle Geschäftsideen und Landessiegerinnen

Schülerinnen und Schüler aus unserem 12. Jahrgang haben im Schulentscheid mit ihren Vorstellungen und Ideen überzeugt. Die Schulsiegerinnen konnten sich nun auch im Landesentscheid in Düsseldorf (09.05.23) durchsetzen und fahren zum Bundesfinale nach München!

Infoabend: Handynutzung und Internet

Wie können wir Kinder vor jugendgefährdenden Inhalten schützen? Infoabend für Eltern der Jahrgänge 5 – 11 zum Thema Handynutzung und Internet Am: Mittwoch, 10. Mai 2023, 18.00 – 19.30 Uhr in G 2.01 (Galeriegebäude) im KWR-Hauptgebäude Jugendgefährdende Inhalte sind leicht zugänglich und drängen sich oft auch von selbst auf. Wie gehen wir damit um? Was sollten wir darüber wissen?

Anmeldung und Einladung zum Kammermusikabend

Am Dienstag, dem 16.05.23 um 19.00 Uhr findet der nächste KAMMERMUSIKABEND statt. Hier können Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge (Solo oder im Ensemble) in unserer Aula kammermusikalische Werke aller Stilrichtungen vorspielen und Bühnenerfahrung sammeln.

Toller Einsatz der Eltern

Beim KWR-Konzert und bei den Schnuppersamstagen konnten wir auf viele Helfer*innen aus der Elternschaft zählen.

Das Leitbild des KWR

Persönlichkeiten

Das KWR erzieht seine Schülerinnen und Schüler zu unabhängigen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten.

humanistisch

Das KWR fördert seine Schülerinnnen und Schüler humanistisch bei der Identitätsfindung und der Entwicklung von Sprachkompetenz insbesondere durch das altsprachliche Angebot.

bilden

Das KWR sichert seinen Schülerinnen und Schülern mit der Vermittlung einer exzellenten Allgemeinbildung die Grundlage für Studium, Beruf und Leben.

Veranstaltungen zum Jubiläumsabitur

Liebe Jubilarinnen und Jubilare,

da wir leider pandemiebedingt in den Jahren 2020, 2021 und 2022 keine Feierlichkeiten anlässlich Ihres Jubiläumsabiturs durchführen konnten, möchten wir im Mai 2023 beginnen, diese nachzuholen.

Genauere Informationen zu den Terminen und zur Anmeldung finden Sie hier.

Schule
Anmeldung Jahrgang 5

Liebe Eltern und liebe künftige 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler!

Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich für unsere schöne Schule entschieden haben. Nutzen Sie gerne unser Anmeldeformular für das kommende Schuljahr, die dazugehörigen Hinweise zur Anmeldung helfen Ihnen beim Ausfüllen des Formulars. Die Einschulungsmappe enthält viele wichtigen Informationen zum Start am KWR.
Bis bald beim Aufnahmegespräch während der Anmeldewoche vom 22. bis 26. Mai 2023 – wir freuen uns schon sehr auf Sie und Ihr Kind.

Neubau – Aussicht und aktueller Stand

Das Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium bekommt einen Neubau, der bis 2023 fertigestellt sein wird. Dort entstehen die neuen naturwissenschaftlichen Räume, Klassen- und Differenzierungsräume und der neue Ganztagsbereich mit Mensa und Außenanlagen.

Der aktuelle Stand der Baustelle kann über eine Webcam der Baufirma mit verfolgt werden. Klicken Sie einfach auf das Bild.

Es geht voran: Schon 2 Klassenräume fertig!

Am 15.02.23 besuchten wir wieder die Baustelle und auch dieses Mal konnte man schon enorme Fortschritte sehen.
•    Kein Dauerlüften mehr! Eine automatische Lüftungsanlage wurde montiert, die dafür sorgen soll, dass man nun nicht mehr lüften muss, sondern die Luft immer gereinigt ist.
•    Die Durchreiche der Mensa ist nun auch fertig.
•    Für Wärme in den Klassenräumen ist nun auch gesorgt, da nun auch die Heizung montiert ist.
•    Rauf und runter fahren kann man jetzt auch, da die Fahrstuhlkabine eingesetzt ist.
•    Außerdem wurde der Bauplan geändert und es wird nun das 1.OG als erstes gemalert, dann das 2. und dann das Erdgeschoss.
•    Glanz überall ist nun auch, da die Türrahmen lackiert wurden.
•    Außerdem sind nun Bodenfliesen in den Waschräumen und auf den Treppen wurden nun auch Fliesen eingesetzt.
•    Für Strom ist auch gesorgt: Die Steckdosen sind jetzt eingesetzt.
•    Auch gibt es im Neubau ein neues System für die NaWi-Räume: Die Säule mit dem Wasser und Gas hängt nun an der Decke.
•    … und was noch für die Zukunft geplant ist: Eine Trockenmauer hinten in den Klassenräumen für eine bessere Akustik; ein höhenverstellbares Waschbecken und -toilette in dem Behinderten WC; eine Verdunklungsanlage in den NaWi-Räumen für Experimente.
Es geht also weiterhin gut voran und es gibt einiges, worauf wir uns freuen können, wenn wir im Neubau Unterricht haben werden.

Maurice Hahner und Judith Kramer

Über Uns

Das Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium – oder KWR, wie wir unsere Schule nennen – ist ein Gymnasium mit langer Tradition, deren Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert zurückzuverfolgen sind. Im Jahr 1996 wurde durch Zusammenlegung aus zwei altsprachlichen hannoverschen Gymnasien das heutige KWR. Wir nennen uns heute modernes altsprachliches Gymnasium und haben uns dem Leitbild verpflichtet, Persönlichkeiten humanistisch zu bilden. Damit möchten wir zum Ausdruck bringen, dass Sprachbildung und besonders die der alten Sprachen einen wichtigen Schwerpunkt am KWR darstellt. Darüber hinaus zeigt unser Forder- und Förderangebot aber auch, dass humanistische Bildung nach unserem Verständnis den gesamten Menschen im Blick hat: So bieten wir auch ein vielfältiges Angebot im mathematisch-naturwissenschaftlichen, musisch-künstlerischen und sportlichen Bereich.