Skip to main content
Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium Hannover | Seelhorststraße 52 | 30175 Hannover

Über Uns

Außerunterrichtliche Förderung

Unterstützungsangebote außerhalb des Unterrichts

Lernzeit (Jahrgang 5-7):

Individuelles Üben und Hausaufgabenbetreuung im Rahmen des Ganztagsangebotes, die durch eine Lehrkraft des KWR betreut wird.

Die Lernzeit sorgt im Idealfall dafür, dass die Schüler/-innen zu Hause nichts oder nur wenig für die Schule tun müssen und somit ihren Nachmittag individuell gestalten können. Denn in der Lernzeit haben sie die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben in konzentrierter Arbeitsatmosphäre zu erledigen. Darüber hinaus werden hier z. B. Vokabeln wiederholt oder Klassenarbeiten vorbereitet. Die Betreuung findet ausschließlich durch Lehrkräfte des KWR statt, die großenteils auch in Jahrgang 5, 6 und 7 unterrichten. Die Lernzeit findet in der 7. Stunde bzw. in der 8. Stunde statt. Es empfiehlt sich nicht, zwei Lernzeiten hintereinander zu wählen.

Förderunterricht in den Kernfächern (Jahrgang 5-7):

Trainingsmöglichkeit in Kleingruppen, geleitet durch Lehrkräfte des KWR

Fit in Rechtschreibung (Jahrgänge 5-6):

Lehrkräfte des KWR fördern in je zwei Kleingruppen Schüler/-innen mit Rechtschreibschwäche nach einem besonderen Förderkonzept.

Schüler helfen Schülern (ShS)

In diesem Nachhilfeprojekt bieten ältere Schüler/-innen Einzelförderung in den Kernfächern an. Es wird durch die KWR-Stiftung finanziell bezuschusst.

Nah dran! Die Anbindung an die Schule ermöglicht den kontinuierlichen Austausch zwischen den unterrichtenden Fachlehrkräften, den Nachhilfeschülern/-innen und den Tutoren/-innen.

Gut vorbereitet! Die jungen „Nachhilfelehrer“ sind qualifiziert und haben neben einer inhaltlichen und methodischen Vorbereitung auch ein entsprechendes fachliches Niveau von ihren Fachlehrkräften bestätigt bekommen.

Preise/Anmeldung: € 25,- für eine Staffel (7 Schulstunden) – dank der finanziellen Unterstützung der KWR-Stiftung. Informationen zur Anmeldung finden Sie im Bereich “Weitere Informationen”

Ansprechpartner für ShS: Christian Espelage christian.espelage@kwr-hannover.eu