Im Lateinischen hat das Wort „ludus“ die Bedeutungen „Spiel“ und (!) „Schule“. Nach dem Unterricht könnt ihr eure Zeit im Ludus-Angebot auf verschiedene Weise gestalten: spielen, Aufgaben erledigen, lernen, lesen, ausruhen … undundund
zur Verfügung habt ihr
drinnen im GT-Bereich: Kletterwand, Springseile, Reifen… (Bewegungsraum) Sitzmöglichkeiten für Hausaufgaben, Spiele, Lektüre
draußen: u. a. Krökeltische und Tischtennisplatten und anderes
Förderunterricht in den Kernfächern (Jahrgang 5-7):
Trainingsmöglichkeit in Kleingruppen, geleitet durch Lehrkräfte des KWR
Fit in Rechtschreibung (Jahrgänge 5-6):
Lehrkräfte des KWR fördern in je zwei Kleingruppen Schüler/-innen mit Rechtschreibschwäche nach einem besonderen Förderkonzept.
Schüler helfen Schülern (ShS)
In diesem Nachhilfeprojekt bieten ältere Schüler/-innen Einzelförderung in den Kernfächern an. Es wird durch die KWR-Stiftung finanziell bezuschusst.
Nah dran! Die Anbindung an die Schule ermöglicht den kontinuierlichen Austausch zwischen den unterrichtenden Fachlehrkräften, den Nachhilfeschülern/-innen und den Tutoren/-innen.
Gut vorbereitet! Die jungen „Nachhilfelehrer“ sind qualifiziert und haben neben einer inhaltlichen und methodischen Vorbereitung auch ein entsprechendes fachliches Niveau von ihren Fachlehrkräften bestätigt bekommen.
Preise/Anmeldung: € 25,- für eine Staffel (7 Schulstunden) – dank der finanziellen Unterstützung der KWR-Stiftung. Informationen zur Anmeldung finden Sie im Bereich “Weitere Informationen”